Wie wähle ich meine Handschuhe aus?
Oft versuchen wir als Torhüter, Handschuhe auszuwählen, sehen verschiedene Symbole oder Features und wissen nicht, was jedes bedeutet oder welches am besten zu uns passt. Deshalb haben wir einen Schritt-für-Schritt-Guide erstellt, wie du die richtigen Handschuhe findest!
+ Wo spielst du?
Wenn der Platz natürlich oder Kunstrasen ist, aber in gutem Zustand, kannst du ein Modell mit ELITEGRIP+ wählen, da die Reibung bei Stürzen deutlich geringer ist. Ist der Platz jedoch in schlechtem Zustand, empfiehlt es sich, ein Paar für mehr Haltbarkeit zu nehmen—immer mit Option, Handschuhkleber zu verwenden!
+ Für Training oder Spiel?
Obwohl sich jedes Training wie ein Spiel anfühlt, wollen wir im echten Spiel 100 % Leistung aus unseren Handschuhen holen. Daher empfehlen wir ein Paar für Spiele und eines fürs Training. Sobald das Spiel-Paar abgenutzt ist (je nach Anzahl der Spiele, Alter, Platzbelag etc.), wird es dein “Trainings-Paar”, und so weiter.
+ Unter welchen Bedingungen?
Die Wetterbedingungen, unter denen du spielst, sind entscheidend für die Wahl der Handschuhe. Handschuhe geben immer an, für welche Bedingungen sie entworfen sind, damit du die beste Ballkontrolle hast!
+ Auf welchem Niveau spielst du?
Generell sind Handschuhe ein Verbrauchsartikel. In jungen Jahren hält ein Paar bei 3–4 Einsätzen pro Woche rund 2–4 Monate. Das hängt von Nutzung, Platz, Pflege und Technik des Torhüters ab (mit der Zeit hebt man die Handfläche seltener vom Boden). Daher empfiehlt sich in jungen Jahren ein günstigeres Modell für häufigere Wechsel. Später kannst du Handschuhe für maximale Ballkontakte wählen.
+ Hast du die richtige Größe?
Um die Maße all unserer Produkte zu sehen, klicke auf die "Größentabelle" auf der Produktseite, die dich interessiert!
+ Fingerprotektion?
Fingerprotektion ist ein Kunststoffteil auf der Rückseite der Finger, das zusätzlichen Schutz bietet und Verletzungen verhindert. Wird meist bis etwa 14 Jahre genutzt oder bei erhöhter Empfindlichkeit. Du kannst sie jederzeit entfernen.
+ Welchen Schnitt sollen deine Handschuhe haben?
Der Schnitt (roll finger, negative cut, flat palm, hybrid) beschreibt die Nahtführung, vor allem im Fingerbereich, und beeinflusst Passform und Ballgefühl. Ist persönliche Vorliebe—die meisten Torhüter probieren alle Schnitte im Laufe der Zeit aus.
+ Wie dick soll die Handfläche sein?
Die Dicke der Handfläche wird in Millimetern gemessen und gibt die Qualität der Handschuhe an. Sie liegt meist zwischen 3–4 mm. Dicke wirkt sich jedoch nicht direkt auf Haltbarkeit aus.
+ Möchtest du Customization?
Customization oder Bedruckung ist eine Option, mit der du alles hinzufügen kannst—Name, Nummer oder was immer du möchtest! Einfach im entsprechenden Feld eintragen, Farbe auswählen und bald hältst du ein einzigartiges Paar, wie du es dir gewünscht hast!